Herzlich willkommen auf unserer Webseite rund um das Thema antike Türdrücker, Drückergarnituren, Türbeschläge und Türgriffe. Ausgelöst durch den Kauf eines Hauses (Jugendstil), haben wir uns zu leidenschaftlichen Sammlern entwickelt. Wir sammeln seit vielen Jahren und wissen daher, wie schwer es ist antike Türdrückergarnituren zu kaufen. Besonders, wenn es mehrere gleiche sein sollen. In den Bereichen Jugendstil und Gründerzeit können Sie einen kleinen Teil der Sammlung sehen den wir verkaufen möchten. Da sich unser Geschmack häufiger geändert hat und unsere Sammlung zu groß geworden ist, wir noch am aussortieren sind, werden diese Seiten regelmäßig aktualisiert. Eine Galerie von Bildersammlungen verschiedenster Drückergarnituren finden Sie unter den Fotogalerien. |
![]() |
Antike Türbeschläge, antike Türgriffe, antike DrückergarniturenNebenstehend einige antike Türdrücker aus der Gründerzeit und dem Jugendstil. Hergestellt zwischen 1890 und 1920. Damit Sie sich einen Eindruck über die Vielfalt antiker Türdrücker / Türgriffe machen können, haben wir ein Bilderarchiv bzw. eine Fotogalerie anlegt. Dort können Sie sich über die verschiedenen Materialien, Verzierungen usw. informieren und sich dadurch hoffentlich leichter für eine Art entscheiden. Es werden ausschließlich Originale (antike) Drückergarnituren gezeigt bzw. angeboten. An Reproduktionen haben wir kein Interesse. Weiterhin befinden sich alle Drückergarnituren in einem Topzustand. Alle Teile wurden von uns liebevoll und mühsam per Hand restauriert (nicht beschichtet, mit Farbüberzügen versehen oder gar noch ärger behandelt). |
SammelleidenschaftSollten Sie antike Türgriffe, Drückergarnituren, Schilder oder ähnliches in Ihrem Besitz haben und selber keine Verwendung dafür haben, wir freuen uns über jedes Angebot. Dabei können die angebotenen Gegenstände auch verrostet, beschädigt oder unvollständig sein. Wir haben auch Interesse an Unterlagen über Hersteller oder Produktionsverfahren oder ähnliches und werden versuchen diese dann in diese Seite aufzunehmen. Wir wünschen allen viele Spaß beim Besuch unserer Seite und hoffen auf viel Feedback. |
Nachfolgend einige Musterbeispiele Jugendstil / GründerzeitNachfolgend haben wir Ihnen bereits einige Beispiele aufgelistet. Einige weitere Beispiele für antike Türgriffe / Drückergarnituren finden Sie in den Fotogalerien. Sie sollen Ihnen zeigen, welche Muster es gab und wie reich die Vielfalt bereits zur Gründerzeit war. |
![]() Bild in Originalgröße hier klicken |
Antike Türdrückergarnitur Jugendstil floralUnsere erste antike Türdrückergarnitur. Mit ihr begann die Sammelleidenschaft, die wir seit über 30 Jahren verfolgen. Gefunden haben wir diesen historischen Türbeschlag auf Rügen in einem kleinen Antiquitätenladen. Die antike Türklinken Garnitur stammt aus dem floralem Jugendstil und wurde ca. 1920 hergestellt. Sie besteht aus Eisen, welches vernickelt wurde.
|
![]() Bild in Originalgröße hier klicken |
Geometrische, antike Türklinke aus dem JugendstilTürdrücker aus dem Jugendstil mit wunderschönem geometrischem Muster aus der Zeit um 1920. Die antiken Drückerschilder Türgriffe sind aus Messing. Mit dabei ist ein Schlüssel, der damals zum verschließen der Tür verwendet wurde. |
![]() Bild in Originalgröße hier klicken |
Historischer Türgriff mit Langschild aus den JugendstilAntiker Türbeschlag mit einem floralem Blumenmuster. Die Schilder der antiken Drückergarnitur sind aus Gusseisen gefertigt. Herstellung ca. um 1920. Die Griffe antiker Drückergarnituren sind oft aus Gusseisen gefertigt. Die Handflächen sind aus Horn, Hartholz (Eiche) oder Eisen / Messing.
|
![]() Bild in Originalgröße hier klicken |
Antiker Türbeschlag Jugendstil (um 1920)Beispiel einer Drückergarnitur aus dem Jugendstil aus Messing mit floralem Muster. Alte Drückergarnituren aus der Zeit des Jugendstils sind oft komplett aus Messing gefertigt. Mehr dazu weiter unten. |
![]() Bild in Originalgröße hier klicken |
Historische Drückergarnitur aus dem BarockEinige wenige historische Türdrücker / Drückergarnituren haben wir aus der Zeit des Barocks. Diese sind ca. 1870 hergestellt und aus Messing. Barocke Drückergarnituren sind seltener als wleche aus dem Jugendstil oder der Gründerzeit. Vermutlich wurden zu der Zeit noch nicht viele Türen mit Griffen und Schlössern ausgestattet. Und wenn, dann sind die Maße meistens größer als bei denen aus dem Jugendstil oder Gründerzeit. Interessant sind antike Türgriffe / Schlösser aus dem Barock für uns jedoch ebenfalls immer gewesen. |
![]() Bild in Originalgröße hier klicken |
Antike Drückergarnitur aus der GründerzeitDieser antike Türbeschlag / Drückergarnitur ist um 1890 / 1900 hergestellt. Typisch aus Gusseisen und einem reich verziertem Muster. Zur Gründerzeit wurden gerne Muster / Verziehrungen mit Engelsköpfen, Teufelsköpfen oder Fratzen verwendet. Die Teufel und Fratzenköpfe sollen könnte man den Gargylen von Kirchen vergleichen. Diese sollten damals die Bösen Geister von der Tür und damit vom Heim abhalten. An den Türdrückern sollten sie aber unserer Meinung keine bösen Geister vertrieben (wobei sie selber keine darstellen sollten). Vielmehr sollten sie, wie in Kirchen auch, an das irdische erinnern und an den Einfluß von Engel und Teufel an das irdische System und die Angst davor nehmen. |
![]() Bild in Originalgröße hier klicken |
Antike Türgriffe Gründerzeit oder JugendstilDieser antike Türgriff stammt aus der Gründerzeit um 1890. Typisch für die Zeit sind die aufwändigen Verziehrungen. Der antike Griff ist aus Gusseisen, was ebenfalls typisch Gründerzeit ist. Wobei es natürlich auch antike Türbeschläge aus Messing oder Bronze gab. Jedoch überwiegen bei antiken Türdrückern die, die aus Gusseisen sind. Für heutige genormte Innentüren mit einem Lochmaß von 72mm ist es sehr schwierig passende antike Drückergarnituren zu bekommen, bei denen das Lochmaß 72mmm beträgt. Dies bedeutet, man schraubt die historischen Beschläge an seine Türen (Schilder und Griffe passen in der Regel relativ problemlos), kann dann aber keinen Schlüssel nutzen, da das Schlüsselloch typischerweise nicht an der korrekten Stelle ist. |